Yes to Peace, No to NATO!
The Swiss Peace Movement is calling for resistance to Switzerland's rapprochement with NATO and is launching the appeal "No to NATO membership!" The military alliance, which has already waged several wars of aggression, represents a serious threat to world peace.
The Swiss government is driving Switzerland further into the arms of the aggressive NATO military alliance, which has waged wars against countries such as Yugoslavia and Afghanistan in violation of international law and has contributed significantly to the escalation of the conflict in Ukraine. What is particularly worrying is that, as part of the PESCO project, NATO troops and military equipment can now be more easily transported through Switzerland. The Federal Council has also decided to join the Sky Shield project – a NATO air defence system that is explicitly aimed at Russia. Military technological dependence on NATO is increasing: Defense minister Viola Amherd bought the F-35 fighter jets, which can only be used with NATO's consent, in disregard of the democratic process.
The government is deliberately turning a blind eye to the fact that NATO is a war alliance that has already been responsible for several wars of aggression. In particular, the NATO war in Yugoslavia undermined the chance of a stable security order in Europe decades ago; the systematic encirclement of Russia through NATO's eastward expansion in the years that followed contributed to this. Without resistance, NATO will plunge humanity into the next world war – a war that will most likely be fought with nuclear weapons. It is time to firmly oppose any further rapprochement or cooperation with NATO.
The Swiss Peace Movement is the only peace organization in Switzerland that consistently advocates peaceful solutions and the preservation of neutrality, and rejects arms deliveries to war zones. It is now launching the appeal "No to NATO membership!" as part of a broad information campaign to inform the public about NATO's aggressive role and the problematic developments in Swiss foreign policy. In recent years, the Federal Council has significantly damaged Switzerland's international reputation as a neutral and peaceful country. If Switzerland wants to contribute to peace in Europe and worldwide, it must oppose NATO membership and a further rapprochement under all circumstances. With the petition "No to NATO membership!" the peace movement is addressing everyone who cares about peace and security and is calling for joint action to stop this dangerous development.
Swiss Peace Movement
More information: www.friedensbewegung.ch/nein-zur-nato
------
Ja zum Frieden, Nein zur NATO!
Die Schweizerische Friedensbewegung ruft zum Widerstand gegen die Annäherung der Schweiz an die NATO auf und lanciert den Aufruf «Nein zum NATO-Beitritt!». Das Militärbündnis, das bereits mehrere Angriffskriege geführt hat, stellt eine ernsthafte Bedrohung für den Weltfrieden dar.
Der Bundesrat treibt die Schweiz immer weiter in die Arme des aggressiven NATO-Militärbündnisses, das völkerrechtswidrige Kriege gegen Länder wie Jugoslawien und Afghanistan geführt und massgeblich zur Eskalation des Ukraine-Konflikts beigetragen hat. Besonders besorgniserregend ist, dass im Rahmen des PESCO-Projekts künftig NATO-Truppen und Kriegsmaterial in kürzester Zeit durch die Schweiz transportiert werden können. Zudem hat der Bundesrat den Beitritt zum Sky-Shield-Projekt beschlossen – ein NATO-Flugabwehrsystem, das sich explizit gegen Russland richtet. Auch die militärtechnologische Abhängigkeit von der NATO nimmt zu. Bundesrätin Amherd kaufte unter Missachtung des demokratischen Prozesses die F-35-Kampfjets, welche nur mit Einwilligung der NATO eingesetzt werden können.
Der Bundesrat verschliesst bewusst die Augen vor der Tatsache, dass die NATO ein Kriegsbündnis ist, das schon mehrere Angriffskriege zu verantworten hat. Insbesondere der NATO-Krieg in Jugoslawien hat schon vor Jahrzehnten die Chance auf eine stabile Sicherheitsordnung in Europa untergraben; die systematische Einkreisung Russlands durch die NATO-Osterweiterung in den folgenden Jahren trug ihr weiteres dazu bei. Ohne Widerstand wird die NATO die Menschheit in den nächsten Weltkrieg stürzen – ein Krieg, der mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Nuklearwaffen ausgetragen wird. Es ist an der Zeit, sich entschieden gegen jede weitere Annäherung oder Kooperation mit der NATO zu stellen.
Die Schweizerische Friedensbewegung SFB ist die einzige Friedensorganisation in der Schweiz, die konsequent für friedliche Lösungen und die Wahrung der Neutralität eintritt und Waffenlieferungen in Kriegsgebiete ablehnt. Sie lanciert nun im Rahmen einer breiten Infokampagne den Aufruf «Nein zum NATO-Beitritt!», um die Öffentlichkeit über die aggressive Rolle der NATO und die problematischen Entwicklungen in der Schweizer Aussenpolitik zu informieren. Der Bundesrat hat in den letzten Jahren dem internationalen Ansehen der Schweiz als neutrales und friedliches Land erheblich geschadet. Wenn die Schweiz einen Beitrag zum Frieden in Europa und weltweit leisten will, muss sie sich einem Beitritt zur NATO und einer weiteren Annäherung unter allen Umständen widersetzen. Mit der Petition «Nein zum NATO-Beitritt!» richtet sich die Friedensbewegung an alle, denen Frieden und Sicherheit am Herzen liegen, und ruft zum gemeinsamen Handeln auf, um diese gefährliche Entwicklung zu stoppen.
Schweizerische Friedensbewegung SFB
Mehr Informationen: www.friedensbewegung.ch/nein-zur-nato